Die Geoglyphen von Nazca

Heute stand als erstes ein Flug über die Linien von Nazca auf dem Programm. Ohne die Linien von Palpa und ohne Frühstück. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sonst vorkommen kann, dass man sich nochmal mit dem Frühstück beschäftigen muss.

Morgens um 7 ging es zum Flughafen. Dort Check-in, wiegen und dann in die kleine Maschine. Dann geht es eine kurze Strecke zur Ebene mit den Linien und dort beginnt dann die Schaukelei.

Flug zu den Nazcalinien

Jede Figuer wird erstmal mit einer starken Schräglage zur einen Seite, dann zur anderen Seite umflogen. Was sehr nett für uns Fotografen ist.

Linien und Aussichtsturm

 

Links oben im Bild sieht man, nach Erich von Däniken, eine Landebahn für UFOs.

nach dieser Tour gab es dann erstmal Frühstück im Hotel, mit Erdbeermarmelade und Mate de Coca.

Während die eine Hälft der Reisegruppe eine Siesta hielt, sind Mühle und ich in die Stadt gegangen, um herauszufinden, ob es ein Vormittagsbus nach Arequipa gibt. Gibt es leider nicht.

Dafür haben wir eine nette Kneipe gefunden, von aussen kaum zu erkennen. Innen gab es aber kaltes Bier und dann auch noch ein paar Lieder von einer reisenden Musikantin.

Kneioeneingang

 

 

Bier und Musik

 

Nachmittags gab es dann eine Buggytour zu einer Tempelanlage, einem Aquädukt und einem Friedhof. Mit einer anschliessenden Tour durch die Dünen mit einem verrückten Fahrer und anschliessendem Sandboarden. Aber darüber schreibt Mühle bestimmt schon genug.

3 Replies to “Die Geoglyphen von Nazca”

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.